Kinder, die gegen Influenza geimpft sind, haben ein deutlich geringeres Risiko, ernsthafte Komplikationen durch das Influenzavirus zu entwickeln und deshalb ins Krankenhaus zu müssen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle kanadische Studie des Public Health Ontario (PHO) und des Instituts für...

[mehr]

Der Verzehr von allergenen Lebensmitteln während der Schwangerschaft kann das Baby vor Nahrungsmittelallergien schützen, vor allem wenn es dann gestillt wird. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Untersuchung bei Mäusen des Boston Children's Hospital. Die Studie, die im „Journal of Experimental...

[mehr]

Erstmals konnten amerikanische Forscher auf 10 Jahre Anwendung des HPV-Impfstoffs (HPV: Humane Papillomviren) zurückblicken. Die Daten zeigen, dass der Impfstoff langfristig sicher und wirksam gegen die virulentesten Stämme des Virus ist, berichten die Experten.

[mehr]

Die European Academy of Paediatrics (EAP) and die European Childhood Obesity Group (ECOG) haben eine Stellungnahme veröffentlich, in der sie noch enimal auf den Zusammenhang von umfangreichen Mediengebrauch bei Heranwachsenden und der Entwicklung von Übergewicht hinweisen. Sie empfehlen deshalb,...

[mehr]

Siebzehn Millionen Babys unter einem Jahr atmen giftige Luft ein, die eine gesunde Gehirnentwicklung gefährdet, warnte UNICEF. Am schlimmsten betroffen sind NICEF zufolge Babys in Südasien, wo mehr als 12 Millionen Menschen in Gebieten mit einer Umweltverschmutzung leben, die sechsmal höher ist, als...

[mehr]

Eine britische Studie weist darauf hin, dass nicht nur die Menge an Schlaf, die ein Kind bekommt, eine Rolle spielt, sondern auch, ob ein Kind regelmäßig zu einer bestimmten Zeit ins Bett geht.

Professor Yvonne Kelly vom Department of Epidemiology and Public Health am University College London in...

[mehr]

Die Behandlung mit einer Insulinpumpe bringt bei Kindern und Jugendlichen, die an Diabetes Typ 1 leiden, deutliche Vorteile gegenüber einer Spritzentherapie. Das belegt eine große Untersuchung an 350 Diabeteszentren in Österreich, Deutschland und Luxemburg, die jetzt im renommierten Fachmagazin...

[mehr]

Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) warnt davor, dass es in Zukunft zu Versorgungsengpässen bei den niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten kommen könnte.

[mehr]

Britische Chirurgen warnen davor, dass Kinder und Kleinkinder, deren Finger in einer Tür eingeklemmt und gequetscht wurden, lebenslange Probleme haben können.

[mehr]

Amerikanische Forscher vermittelten Zweitklässlern mithilfe eines spielerischen Experiments, richtig Hände zu waschen. Dabei konnten die Experten zeigen, dass das Händewaschen oder Verwenden von Desinfektionsgel die Bakterien an den Kinderhänden um mehr als 90% reduzierte.

[mehr]