Auf einem virtuellen Kongress der American Heart Association „Hypertension 2020“ im September 2020 stellten Forscher Daten vor, die darauf hindeuten, dass Kinder mit Weißkittel-Bluthochdruck, d.h. einem Bluthochdruck, der sich nur in der Nähe des Arztes bzw. in einer Arztpraxis entwickelt, später...

[mehr]

Hat eine Mutter Stillprobleme, bereitet das Stillen Schmerzen, kann das Baby nicht richtig saugen, lässt es die Brust häufig los und rinnt vermehrt Milch aus den Mundwinkeln, können dies Anzeichen für ein zu kurzes Zungenband beim Baby sein. Auch eine mangelhafte Gewichtszunahme des Kindes kann...

[mehr]

Je mehr Passivrauch Kinder ausgesetzt waren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie als Erwachsene Marker für eine verminderte Herzfunktion entwickeln. Dies geht aus vorläufigen Untersuchungen hervor, die bei den Scientific Sessions 2020 der American Heart Association im November 2020...

[mehr]

Ein westlicher Ernährungsstil, der reich an fett- und fruktosehaltigen Speisen ist sowie überwiegend aus Fertigprodukten besteh und Übergewicht und Bewegungsmangel haben bei Kindern in den letzten 30 Jahren zu einer Zunahme der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankungen (non-alcoholic fatty liver...

[mehr]

Eine kanadische Studie untersuchte, wie sich COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen äußerte. Sie kam zu dem Ergebnis, dass etwa zwei Drittel der infizierten Kinder Beschwerden zeigte. Zu den häufigsten Symptomen zählten dabei Geruchs- und Geschmacksstörungen, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen...

[mehr]

Eine amerikanische Untersuchung bestätigt erneut, dass Rodeln nicht so ungefährlich ist, wie allgemein angenommen wird, und dass bei dieser Freizeitaktivität überwiegend Minderjährige von Unfällen und Verletzungen betroffen sind. Die amerikanischen Autoren raten deshalb dazu, auch beim Rodeln einen...

[mehr]

Osteoporose bzw. Knochenbrüchigkeit ist zwar mehr bei älteren Menschen verbreitet, kann aber auch bei Heranwachsenden auftreten. Bei Kindern wie bei Senioren können häufige Knochenbrüche auf Osteoporose hinweisen. „Häufige Knochenbrüche, Brüche der langen Röhrenknochen bei geringer Krafteinwirkung...

[mehr]

Gesunde Zähne – sowohl bleibende als auch Milchzähne - sind ein wichtiger Bestandteil der körperlichen Gesundheit. Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) rät zur regelmäßigen Reinigung der Milchzähne mit einer Kinderzahnbürste und fluoridhaltiger ‚Kinderzahnpasta‘ ab...

[mehr]

Oxytocin ist eines der wichtigsten Hormone, das eine positive Bindung zwischen Mutter und Kind fördert. Es ist auch als das „Kuschelhormon“ bekannt. Stillen fördert die körpereigene Produktion dieses „Wohlfühl-Hormons“.

[mehr]

Philadelphia und seine umliegenden Bezirke erließen am 17. März 2020 eine Reihe von „Stay-at-Home“-Anordnungen, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. In den folgenden Monaten verzeichnete das Kinderkrankenhaus von Philadelphia (Children’s Hospital of Philadelphia: CHOP) einen deutlichen...

[mehr]