Streunende und flohbefallene Katzen können beim Beißen, Kratzen, Ablecken einer verletzten Hautstelle oder über Flöhe die Katzenkratzkrankheit übertragen. Junge Katzen sind besonders häufig Träger des auslösenden Bartonella- Bakteriums.

[mehr]

Masern ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die schwerwiegende Folgeerkrankungen, wie eine Lungenentzündung oder verschiedene Formen einer Gehirnentzündung (Enzephalitis), auslösen kann.

[mehr]

Erbricht ein junger Säugling (typischerweise zwischen 2 und 12 Wochen alt) nach den Mahlzeiten immer wieder schwallartig („im Bogen“) und zeigt anschließend wieder Hunger, sollten Eltern mit ihrem Kind umgehend zum Kinder- und Jugendarzt.

[mehr]

Um zu beurteilen, ob Kinder eine Mediensucht entwickeln, sollte Eltern nicht nur darauf achten, wie lange Heranwachsende vor einem Handy, Computer oder Ähnlichem sitzen. Einer aktuellen amerikanischen Veröffentlichung zufolge sollte Eltern vor allem auch beobachten, wie sie die Medien nutzen und...

[mehr]

Körperliche Aktivität und körperliche Fitness spielen eine wichtige Rolle bei der Prävention von Übergewicht und Fettleibigkeit in der Kindheit und Jugend und reduzieren das Risiko, im Erwachsenenalter übergewichtig oder fettleibig zu werden. Österreichische Experten aus Innsbruck und Linz haben...

[mehr]

Bei einer aktuellen Befragung zu den Gründen, warum Kinder ihre Asthma-Medikamente nicht nehmen, fanden Forscher der Johns Hopkins Medicine heraus, dass Ärzte, Eltern und Kinder selbst unterschiedliche Erklärungen dafür hatten.

[mehr]

Ohrinfektionen können in seltenen Fällen zu einer Hirnhautentzündung oder zu einem Hirnabszess oder anderen neurologischen Komplikationen führen. Darauf macht eine aktuelle Studie aufmerksam.

[mehr]

Nach einer aktuellen Studie der Blue Cross Blue Shield Association hat die Anzahl der Kinder in den USA, die aufgrund von allergischen Reaktionen in die Notaufnahme mussten, von 2010 bis 2016 um 150% zugenommen.

[mehr]

Amerikanische Forscher beobachteten bei Vorschulkindern, dass eine Stunde helles Licht vor dem Schlafen das schlaffördernde Hormon Melatonin um 88% verringert.

[mehr]

Amerikanische Wissenschaftler beantworten die Frage, wie Eltern die Chance erhöhen könnten, dass Kinder „Grünzeug“ mögen, folgendermaßen: Das wiederholte Anbieten einer Vielzahl von gesunden Lebensmitteln schon während der Schwangerschaft und dann in der Kindheit erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass...

[mehr]