Die Zahl der Säuglinge in Japan, die nach dem nuklearen Unfall in Fukushima wegen komplexer angeborener Herzfehler operiert werden mussten, stieg deutlich an, so eine aktuelle japanische Studie, die im „Journal of the American Heart Association“ veröffentlicht wurde.

[mehr]

Die Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) empfiehlt schwangeren, stillenden Frauen und Müttern, die sich vegetarisch und vor allem vegan (Verzicht auf alle tierischen Produkte) ernähren und dies auch für ihre Kinder wünschen, sich vom Kinder-...

[mehr]

Das Masernvirus ist nicht nur sehr ansteckend, es macht auch anfälliger für Folgeerkrankungen wie Lungen- oder Mittelohrentzündung oder Magen-Darm-Entzündungen, weil es das Immunsystem unterdrückt bzw. das Immungedächtnis für Keime des Alltags zu beeinträchtigen scheint.

[mehr]

Bei Hitze leiden vor allem sehr alte Menschen und kleine Kinder. „Im Vergleich zum Körpervolumen haben kleine Kinder eine größere Körperoberfläche, sodass die Wärmeabsorption höher ist. Bis zur Pubertät schwitzen Kinder zudem nicht so stark und insbesondere Säuglinge produzieren noch nicht...

[mehr]

Forscher sind besorgt, weil bisherige Erkenntnisse darauf hinweisen, dass das Wasserpfeifenrauchen keineswegs harmlos ist.

[mehr]

Ausschließliches Stillen kann möglicherweise nicht grundsätzlich die Entwicklung von Ekzemen verhindern, aber es kann das Risiko für eine Chronifizierung verringern.

[mehr]

 

Brasilianische Forscher schätzen Smartphone-Sucht als reales psychisches Problem ein, das u.a. bei betroffenen Patienten die Entscheidungsfindung beeinträchtigt.

[mehr]

Immer mehr Kinder und Jugendliche vergiften sich absichtlich, und dies zunehmend in jüngerem Alter. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der University of Sydney und des NSW Poisons Information Centre (australisches Giftinformationszentrum, das sich im Kinderkrankenhaus von Westmead befindet).

[mehr]

Eine neue Studie legt nahe, dass der Dampf von E-Zigaretten bei Jugendlichen mit Asthma das Risiko für Asthmaanfälle erhöhen kann.

[mehr]

Amerikanische Kinder- und Jugendärzte betonen in einer Veröffentlichung in der Fachzeitschrift „Pediatrics“, wie wichtig es ist, die Fehlzeiten der Kinder in der Schule zu reduzieren, um die langfristige Gesundheit der Heranwachsenden zu verbessern.

[mehr]