Wenn Babys oder Kleinkinder sich nach einem Schwimmbadbesuch häufig ans Ohr greifen, unruhig und reizbar sind, kann dies ein Hinweis auf eine Ohrentzündung sein. Bleibt Wasser nach dem Baden im Ohr zurück, weicht dies die Haut im Gehörgang auf und macht sie anfälliger für Infektionen. Zudem bietet...

[mehr]

Eine Kampagne zur HPV-Impfung von Mädchen, die vor Krebs verursachenden sexuell übertragbaren Infektionen durch Humane Papillomviren (HPV) schützt, hat zu einem deutlichen Rückgang der gemeldeten Fälle geführt.

[mehr]

Eine Umfrage in der Steiermark hat ergeben, dass mindestens 10% der Kinder wegen Schulproblemen beim Kinder- und Jugendarzt vorstellig werden. Lese- und Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche, ADHS sind häufige Ursachen. Oft machen sich Schulprobleme durch Schulangst, Bauch- oder Kopfschmerzen,...

[mehr]

Auf der 50. Jahrestagung des Annual Meeting of the European Society of Paediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition (ESPGHAN) vom 10. bis 13. Mai 2017 in Prag machten Experten darauf aufmerksam, dass kleine Kinder, die ohne medizinische und Ernährungsberatung von Eltern vegan ernährt...

[mehr]

Eine amerikanische Kinder- und Jugendärztin macht darauf aufmerksam, dass bei Patienten mit Neurodermitis Kontaktallergien vermutet werden sollten, wenn die Lage des Hautausschlags nicht typisch für Neurodermitis ist, wenn der Ausschlag geometrisch oder symmetrisch geformt ist, oder wenn eine...

[mehr]

Kleinkinder und Babys sind nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur in der gleichen Weise zu regulieren, wie Erwachsene es tun. Sie überhitzen drei- bis fünfmal schneller. Jedes Jahr sterben Kinder an einem Hitzschlag, weil sie in einem heißen Auto, meist unabsichtlich, zurückgelassen wurden.

[mehr]

Amerikanische Experten warnen aufgrund hohen Verletzungsraten unter Kindern davor, dass Rasenmäher ein großes Sicherheitsrisiko insbesondere für kleine Kinder bedeuten können.

[mehr]

Gewitter mit starkem Wind können Asthma-Anfälle auslösen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die im Journal of Applied Meteorology und Climatology veröffentlicht wurde.

[mehr]

Weder Kanada noch Japan knackten für 2015 die Top Ten der Länder mit der besten Gesundheitsversorgung. Die Vereinigten Staaten nahmen einen bescheidenen Platz 35 ein. Österreich erreichte Platz 14 hinter Irland. So lautet die Bewertung von 195 Ländern unter der Leitung von Professor Christopher...

[mehr]

Meist wird vermutet, die Essstörung Anorexia nervosa (AN) – bekannt als Magersucht – habe psychische Ursachen. Dass man aber auch eine Veranlagung dazu haben kann, konnte nun erstmals nachgewiesen werden. Eine internationale Forschergruppe, die in Deutschland von der Medizinischen Fakultät der...

[mehr]