Die AGES wie die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (ÖGKJ) raten zu weniger Zucker in der Ernährung und insbesondere in Getränken, um Übergewicht vorzubeugen. Sie stimmen darin mit vielen internationalen Gesundheitsorganisationen überein.

[mehr]

Laut einer aktuellen Studie kann sich Passivrauch möglicherweise schädlich auf Kinderaugen auswirken, da sich diese noch in der Entwicklung befinden. Forscher aus Hongkong zeigten, dass die Aderhaut bei Kindern, die Passivrauch ausgesetzt waren, dünner ausgebildet war als bei Kindern, die in einer...

[mehr]

Laut einer aktuellen amerikanischen Studie nahmen Fälle von tödlichen Melanomen (schwarzer Hautkrebs) an Kopf und Hals im Verlauf von zwei Jahrzehnten bei jungen Menschen in den USA und Kanada um mehr als 51% zu.

[mehr]

Neben einer Einschränkung der Lebensqualität können Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen auch zu Fehlzeiten in der Schule und damit zu immer mehr Lücken im Lernstoff führen. Darauf verweist eine aktuelle Studie der Wiener Universität in Zusammenarbeit mit der Universität in Trondheim...

[mehr]

Eine symptomarme Form der Zöliakie kann möglicherweise ebenso wie eine Zöliakie mit eindeutigen Beschwerden mit Angstzuständen und Verhaltensproblemen bei Kindern verbunden sein, vermuten niederländische Forscher.

[mehr]

Als einer der ansteckendsten menschlichen Krankheitserreger ist das Masernvirus für sich genommen gefährlich genug, u.a. aufgrund von Komplikationen wie Lungenentzündung und Entzündung des Gehirns. Nun haben internationale Forscher eine weiteres Gesundheitsrisiko entdeckt: Masern lassen das...

[mehr]

In allen österreichischen Bundesländern stehen Familien mit kleinen Kindern und Schwangeren, die mit schwierigen Bedingungen kämpfen, regionale Frühe-Hilfen-Netzwerke zur Verfügung. Insgesamt wurden letztes Jahr 2.222 Familien unterstützt.

[mehr]

Viele unterschätzen die Gesundheitsrisiken, die mit einer schlechten Körperhaltung im Umgang mit mobilen Geräten einhergehen. Darauf machen Forscher des Orlando Health-Systems in Florida aufmerksam.

[mehr]

Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden sind eine großartige Möglichkeit, dass Kinder sich im Winter im Freien sportlich betätigen. Doch können diese Sportarten auch zu Verletzungen führen. Einer aktuellen Studie der Universität von Massachusetts Medical School (UMASS) zufolge haben...

[mehr]

Eine Studie der Mayo-Klinik legt nahe, dass ein Screening von Familienmitgliedern von Zöliakie-Patienten sinnvoll sein könnte.

[mehr]