Gesunde Ernährung reich an Obst und Gemüse wirkt sich auch auf seelisches Wohlbefinden aus

Eine umfassende britische Studie konnte nachweisen, dass sich eine gesunde Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, nicht nur auf die körperliche Gesundheit positiv auswirkt, sondern auch auf die seelische.

© contrastwerkstatt - Fotolia.com

© contrastwerkstatt - Fotolia.com

Dieser Zusammenhang traf sowohl für Kinder der Grundschule als auch für Kinder der Mittelstufe zu und war bei Letzteren besonders ausgeprägt. In der Studie ist ebenso belegt, wie wichtig es ist, dass Kinder den Tag mit einem traditionellen Frühstück starten und mittags gesund essen. So schnitten in der englischen Untersuchung Kinder, die Energydrinks zum Frühstück zu sich nahmen, in Bezug auf ihr Wohlbefinden besonders schlecht ab – sogar noch schlechter als Kinder, die ohne Frühstück aus dem Haus gingen. Die Wissenschaftler hatten fast 9.000 Kinder aus 50 Grundschulen und Mittelstufen/Hauptschulen befragt. Dabei berücksichtigten die Experten auch andere Faktoren, die die psychische Gesundheit beeinflussen können, wie schlimme Kindheitserlebnisse und belastende Familienverhältnisse. Fröhlichkeit, die Fähigkeit, sich zu entspannen, und gute zwischenmenschliche Beziehungen zählten in der Umfrage zu den Faktoren, die für eine positive seelische Gesundheit sprachen.

Zu einer gesunden Ernährung gehört, mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag zu verzehren. Das Befinden von Kindern, die am wenigsten davon zu sich nahmen, war in der Studie vergleichbar mit Kindern, die zuhause täglich oder fast täglich Streit oder Gewalt erlebten.

Quellen: BMJ, ScienceDaily, University of East Anglia