Wenn sie sich vegan ernähren, sollten sie den Kinder- und Jugendarzt – wie zuvor bei einer geplanten oder festgestellten Schwangerschaft ihren Frauenarzt - darüber informieren, damit der Pädiater regelmäßig überprüfen kann, ob der Säugling ausreichend mit Vitamin B12 versorgt wird. In den meisten Fällen reicht es, wenn die Mutter das Vitamin zusätzlich einnimmt. Vitamin B12 kommt in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Milch und Eiern sowie in Innereien vor. Da Veganer auf alle tierischen Produkte verzichten - neben Fleisch auch auf Eier und Milchprodukte sowie Honig -, nehmen sie in der Regel zu wenig davon auf. Ein Vitamin-B12-Mangel macht sich beim Säugling oft erst nach etwa vier bis sechs Monaten z.B. durch Wachstumsstörungen, Blutarmut, Muskelschwäche und eine veränderte Gehirnentwicklung bzw. unzureichendes Kopfwachstum bemerkbar. Wird der Mangel nicht rechtzeitig erkannt, können bleibende Schäden entstehen.
Wenn das Baby ab dem 5. bis 7. Lebensmonat Beikost bekommt, wünschen viele Mütter, die Veganer sind, dieselbe Ernährungsweise für ihr Kind. Doch benötigt das Kind dann meist zusätzlich eine entsprechende Zufuhr von Vitamin B12 als Nahrungsergänzung. Kinder sollten reichlich pflanzliche Lebensmittel, Gemüse, Obst, Getreideerzeugnisse und Kartoffeln essen. Gelegentlich sollten sie tierische Lebensmittel, wie Milch, Milchprodukte; Fleisch, Wurst, Eier und Fisch zu sich nehmen und selten Fett- und Zuckerreiches verzehren, wie Süßigkeiten und Knabbereien.
Quellen: Monatsschrift Kinderheilkunde
- Startseite
- Arzt-Suche
- Vorsorge
- Impfen
- Krankheiten
- Absence-Epilepsie
- Allergien/Kontakt mit Tieren und Stallmist
- Allergie/Verkühlung
- Asthma
- Asthma/Atemtherapie
- Asthma/Cortison-Präparate
- Asthma/Haustiere
- Asthma/Ozonbelastung
- Asthma/Vorbeugung
- Atemwegserkrankungen
- Bakterielle Erkrankung/Antibiotika-Behandlung
- Bauchschmerzen/Helicobacter
- Bettnässen/Ursachen und Therapie
- Bettnässen im Grundschulalter
- Blutschwämme (Hämangiome)
- Bronchitis
- Bronchitis, obstruktive/Asthma
- Cystische Fibrose (CF, Mukoviszidose, OMIM 219700)
- Diabetes (Zuckerkrankheit)
- Diphtherie
- Down-Syndrom (Morbus Down, Trisomie 21, OMIM 190685)
- Drei-Tages-Fieber
- Epilepsie/Abscence-Epilepsie
- Epstein-Barr-Virus
- Erkältung
- Feuchtblattern (Windpocken, Varicellen)
- Fieberkrämpfe
- Fragiles X-Syndrom
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)
- Gehirnhautentzündung
- Grindflechte
- Grippe/Impfung
- Grippe oder Verkühlung?
- Haarausfall (Alopezie)
- Hand-Fuß-Mund-Krankheit
- Harnwegsinfektion
- Hautausschlag/Lebensmittelallergie
- Herzfehler/FAQ
- Herzgeräusch, akzidentelles (funktionelles bzw. harmloses)
- Herzklappen-Verengung
- Husten, andauernder
- Hyperaktivität (ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom)
- Infektanfälligkeit
- Juvenile idiopathische Arthritis
- Klinefelter-Syndrom (47,XXY-Syndrom)
- Knochenbrüche/elastische Marknagelung
- Kollaps (Ohnmacht)
- Kreuzotternbiss
- Mandelentzündung
- Masern
- Meningokokken
- Meningokokkeninfektion
- Mumps
- Muskeldystrophie/Muskeldystrophie Typ Duchenne (DMD,OMIM 310200)/Muskeldystrophie Typ Becker (BMD, OMIM 300376)
- Neurodermitis/Körperpflege mit Badesalz aus dem Toten Meer
- Neurofibromatose
- Plötzlicher Kindstod
- Pneumonie (Lungenentzündung)/Erkältungserkrankung
- Prader-Willi-Syndrom
- Pseudokrupp
- Rett-Syndrom (OMIM 312 750)
- Rheuma
- Rheumatisches Fieber
- Ringelröteln (Erythema infectiosum, Morbus quintus)
- Röteln
- RSV-Infektion
- Schafblattern (s.a. Windpocken)
- Scharlach (Scarlatina)
- Schlangenbiss
- Silver-Russel-Syndrom
- Tuberkulose
- Turner-Syndrom
- Velocardiofaziales Syndrom und DiGeorge-Syndrom
- Wachstumsschmerzen
- Yersiniose
- Zöliakie
- Baby/Kleinkind
- Stillen
- Pflege
- FAQ
- Abstillen
- Antibiotika
- Atemnot beim Kleinkind
- Augenfarbe
- Baby-Akne
- Bakterielle und virale Infektion
- Fernsehen im Säuglingsalter
- Fieber
- Gelbsucht beim Baby
- Haarausfall
- Haustiere
- Kindergartenreife
- Laktationsberatung und stillfreundliches Krankenhaus
- Linkshändigkeit
- Nabelbruch
- Schlafstörungen
- Schnuller
- Sprachprobleme im Vorschulalter
- Windel-Entwöhnung
- Wutanfälle mit Blauwerden
- Schüler/Jugendliche
- Ratgeber
- Notdienste