Arzt- und Kliniksuche

ARZTSUCHE

KLINIKSUCHE

News

News-Archiv

Bluthochdruck hat sich bei Kindern weltweit verdoppelt – Risiko für frühe Folgeerkrankungen steigt

Daten aus 96 Studien mit mehr als 443.000 Kindern und Jugendlichen aus 21 Ländern zeigen, dass sich der Anteil der unter 19-Jährigen mit Bluthochdruck (Hypertonie) zwischen 2000 und 2020 nahezu verdoppelt hat: von 3,2% auf 6,2%. Parallel dazu ist...

[mehr]

© photophonie - Fotolia.com

Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs bei jungen Amerikanerinnen nach HPV-Impfung stark gesunken

Die Todesfälle durch Gebärmutterhalskrebs gehen bei jungen Frauen in den USA rapide zurück, und Wissenschaftler*innen glauben, dass die zahlreichen geretteten Leben der HPV-Impfung zu verdanken sind.

[mehr]

© Dron - Fotolia.com

Studie: Mandelentfernung führt nicht zu Gewichtszunahme

Eine klinische Studie hat keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Adenotonsillektomien und unerwünschter Gewichtszunahme bei Kindern gefunden – entgegen weitverbreiteten Gerüchten.

[mehr]

Ratgeber: Broschüren für Eltern

Broschüren und Folder der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) als begleitende Ratgeber zur Gesundheit Ihrer Kinder - zum kostenlosen Download.

Die Broschüren "Mein Baby isst gesund" und "Mein Kind isst gesund" stehen auch in englischer, türkischer, bosnischer-kroatischer-serbischer und arabischer Sprache zur Verfügung.

[mehr]

Funktionelle Bauchschmerzen

© Ella - Fotolia.com
© Ella - Fotolia.com

Die Europäische Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung (ESPGHAN) initiiert eine breit angelegte Informationskampagne über funktionelle Bauchschmerzen. 30% aller Kinder im Schulalter sind von funktionellen Bauchschmerzen betroffen, dem häufigsten Grund für einen Besuch beim Kinderarzt und oft Ursache für Fehltage in der Schule.

[Flyer ©ESPGHAN]

Vorsorge: Impfschutz

Das Bundesministerium für Gesundheit hat mit Experten des Nationalen Impfgremiums eine Liste von empfehlenswerten Impfungen erstellt. Diese Empfehlungen sind in einem Impfplan zusammengefasst, der sowohl Basis-Impfungen, d.h. kostenfreie Impfungen, enthält, aber auch weitere sinnvolle Impfungen, die i.d.R. nicht erstattet werden.

[mehr]

Im Fokus: Zecken

© Michael Tieck - Fotolia.com
Zecke (© Michael Tieck - Fotolia.com)

Haben sich Kinder draußen aufgehalten, sollten Eltern sie nach Zecken absuchen. Die Spinnentiere können eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose verursachen. Alle Bundesländer sind von der Zeckengefahr betroffen.

[mehr]